Zweite Siege für Los Angeles und Philadelphia
Die Florida Panthers haben den Start in die Playoffs verschlafen. Nach 14 Spielminuten lag das Team um Marcel Goc und Marco Sturm gegen die New Jersey Devils mit 0:3-Toren im Hintertreffen und konnte letztlich nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen. Die jeweils zweiten Siege in den Serien feierten die Los Angeles Kings mit 4:2 bei den Vancouver Canucks, sowie die Philadelphia Flyers mit 8:5 bei den Pittsburgh Penguins. Ausgeglichen ist die Serie zwischen den Nashville Predators und den Detroit Red Wings, nachdem die Red Wings Spiel zwei mit 3:2 für sich entschieden.

|
Montreal schlägt Tampa
Die Detroit Red Wings haben das Topspiel der Western Conference bei den St. Louis Blues nach Penaltyschießen mit 3:2 gewonnen und sich wieder auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Vor 18.755 Zuschauern lagen die Blues nach Toren von David Perron (48.) und Andrew McDonald (51.) bereits mit 2:0 in Führung, ehe Johan Franzen in der 54. und 57. Minute ausglich. Todd Bertuzzi verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Red Wings.

|
Sechster Sieg in Serie für Dallas
Einen bitteren Abend erlebten die Boston Bruins, die bei den Tampa Bay Lightning vor 19.204 Zuschauern mit 1:6 unter die Räder kamen. Tom Pyatt (2.), Nate Thompson (3.) und Ryan Shannon (5.) trafen früh zur 3:0-Führung und beendeten vorerst den Arbeitstag von Schlussmann Marty Turco im Kasten der Bruins. Aber auch Ersatzmann Tim Thomas musste durch Victor Hedman (16.) und Steven Stamkos (24.) bei fünf Torschüssen zweimal hinter sich greifen, so dass Turco zu Beginn des zweiten Abschnitts zurückkehrte.

|
Nächste Niederlage für Phoenix - Los Angeles holt auf
Durch einen 5:1-Sieg gegen die Chicago Blackhawks haben die St. Louis Blues die Tabellenführung in der Western Conference übernommen. T.J. Oshie (6.), Andrew McDonald (20.) und Vladimir Sobotka (22.) schossen die Blues zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Andrew Brunette (42.) legten Andrew McDonald (56.) und Jason Arnott (60.) vor 19.150 Zuschauern in der Schlussphase zum 5:1-Endstand nach.

|
Kampf um Playoff-Plätze voll entbrannt
In beiden Conferences ist der Kampf um die Playoff-Plätze voll entbrannt. Im Osten liegen speziell die Teams aus der South-East-Division, Florida, Washington und Winnipeg nur vier Punkte auseinander, insgesamt trennen die Plätze acht bis elf gerade einmal fünf Zähler. Noch enger geht es im Westen zu, wo die Plätze sechs bis zehn nur drei Punkte auseinander liegen. Selbst die Anaheim Ducks, derzeit 13., haben auch nur sechs Zähler Rückstand auf den wichtigen achten Platz.

|
Boston unterliegt Winnipeg - Buffalo Schlusslicht im Osten
Den 22. Heimsieg in Serie holten die Detroit Red Wings mit 2:1-Toren gegen die Nashville Predators.Pavel Datsyuk erzielte den Siegtreffer der Red Wings sechs Sekunden vor Spielende (60.). Zuvor brachte Johan Franzen die Gastgeber vor 20.066 Zuschauern in der 13. Minute in Führung, Nick Spaling glich für die Predators in der 35. Minute aus.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|